
Die neun Teilnehmer der Sporthelfer/innen-AG haben ihre Ausbildung erfolgreich bestanden.
Die Schülerinnen und Schüler der Otto-Lilienthal-Realschule und des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums haben im Zuge der Sporthelfer/innen-Ausbildung Grundkenntnisse in den BereichenSicherheit,Erste-Hilfe bei Sportverletzungen,Umgang mit Konfliktensowie kleine- und große Sportspielegesammelt.
Die Teilnehmer/innen wurden somit auf die zukünftige Mitarbeit in der Schule und im Verein vorbereitet. Um das Erlernte in die Tat umzusetzen, werden die Sporthelfer/innen weiterhin freitagsvon 13:10 – 13:40 eine bewegte Pausemit abwechslungsreichen Spielen wie Brennball, Quidditch, Ball- und Fangspielen anbieten.
Wir freuen uns sehr auf eine abwechslungsreiche Pause mit viel Bewegungsspaß!
SMZ