
Der Differenzierungskurs Geschichte/Politik der Jahrgangsstufe 8 hat sich im Unterricht mit der Situation von obdachlosen und wohnungslosen Menschen in Köln beschäftigt. Dabei haben die SchülerInnen in kleinen Gruppen verschiedene Einrichtungen in Köln besucht, die Obdachlose beraten und betreuen und haben sich bei den MitarbeiterInnen über Ihre Arbeit informiert.
Zum Abschluss des Unterrichtsprojekts wollten die SchülerInnen Spenden zur Unterstützung dieser Arbeit sammeln. Durch ihren Spendenaufruf am MKG und einen Kuchenverkauf am 25.2. (siehe Foto) kamen 275€ zusammen, die nun der Notschlafstelle der Diakonie in Wahn sowie den Off Road Kids, die vor allem obdachlose Kinder und Jugendliche betreuen, zu Gute kommen.
Wir danken Allen, die die Aktion durch Geldspenden oder aktives Kuchenessen unterstützt haben.
Benjamin Mönning