• Personen und Gremien
    • Zuständigkeiten und Ansprechpartner
    • Schulleitung und Stufenkoordination
    • Lehrerkollegium
    • Sekretariat
    • SV-Verbindungslehrer
    • Beratungslehrer
    • Schülerinnen und Schüler
    • Steuergruppe Schulentwicklung
    • Eltern
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
      • Merchandising
      • Anträge
      • Projekte des Fördervereins
      • Sponsoren
  • Profil und Angebote
    • Leitbild
    • Schulbroschüre
    • Studium und Beruf
      • Übersicht Berufsorientierung
      • Schnupperstudium
      • Kooperation Arbeitsagentur
      • Take your child to work day
      • Curriculum
      • Potenzialanalyse in der 8. Klasse
      • Girls & Boys Day
      • Berufsinformationstag
      • Berufspraktikum
      • Assessment-Center-Training
      • KURS
    • Medienkonzept
    • Schulstruktur
      • Unterrichtszeiten
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
        • Informationen zu den Jahrgangsstufen 7, 8 und 9
        • Jahrgangsstufe 7
        • Wahl der 2. Fremdsprache
        • Jahrgangsstufe 8
        • Jahrgangsstufe 9
        • Jahrgangsstufe 10
        • Förderbausteine der Mittelstufe
        • Differenzierungsbereich 8/9 (Wahlpflichtbereich II)
        • Differenzierungsbereich 9/10
        • Lernstandserhebungen
        • Berufsorientierung
        • Versetzungsordnung
        • Stundentafel
      • Oberstufe
        • Aufnahme in die Oberstufe
        • LuPO
        • Powerpoint Präsentationen zur Oberstufe
    • Ganztag am MKG
      • Bewegte Pause
      • Lernzeiten und Hausaufgaben
      • Mensa
      • Flex-Stunde
      • MaxiMo-Stunde
      • Evaluation
    • Individuelle Förderung
      • Lerncoaching am MKG
      • Kleeblatt
      • Förderkurse
      • Begabtenförderung
    • Schulordnung/ Schulvertrag
    • Austausch und Fahrten
      • Fahrtenkonzept
      • Frankreichaustausch
      • ERASMUS +
    • Projekte und AGs
    • Kultur am MKG
    • Gemeinsames Lernen
    • Beratung
  • Fächer
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Sozialwissenschaften / Politik
      • Religion
    • Mathematik / Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
    • Kunst / Literatur / Musik
      • Kunst
      • Literatur
      • Musik
    • Sport
  • Service
    • Medienscouts
      • Medienscouts am MKG
      • Teilnehmer
      • Workshops
    • Material für SchülerInnen
    • Informationen für Eltern
      • Anmeldung am MKG (2022)
      • Krankmeldung/ Entschuldigung
      • Umgang mit Beschwerden
      • Schließfächer
      • Schülerticket
      • Bildungsberatung der Stadt Köln
      • Nutzerordnung Schulcomputer
    • Pläne und mehr
      • Stundenplan
      • Stundentafeln
    • Umgang mit Beschwerden
    • Formulare/Vordrucke
    • Informationen für Studierende
      • Eignungs- und Orientierungspraktikum
      • Praxissemester
    • Schulkalender
    • Technik-AG
  • Digitales Lernen
    • Login M365
    • Regeln und Vereinbarungen
    • Anleitungen und Formulare
    • Medienscouts
      • Medienscouts am MKG
      • Workshops
      • Teilnehmer
  • Online-Vertretungsplan
  • Kontakt
MKG-KölnMKG-Köln
  • Personen und Gremien
    • Zuständigkeiten und Ansprechpartner
    • Schulleitung und Stufenkoordination
    • Lehrerkollegium
    • Sekretariat
    • SV-Verbindungslehrer
    • Beratungslehrer
    • Schülerinnen und Schüler
    • Steuergruppe Schulentwicklung
    • Eltern
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
      • Merchandising
      • Anträge
      • Projekte des Fördervereins
      • Sponsoren
  • Profil und Angebote
    • Leitbild
    • Schulbroschüre
    • Studium und Beruf
      • Übersicht Berufsorientierung
      • Schnupperstudium
      • Kooperation Arbeitsagentur
      • Take your child to work day
      • Curriculum
      • Potenzialanalyse in der 8. Klasse
      • Girls & Boys Day
      • Berufsinformationstag
      • Berufspraktikum
      • Assessment-Center-Training
      • KURS
    • Medienkonzept
    • Schulstruktur
      • Unterrichtszeiten
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
        • Informationen zu den Jahrgangsstufen 7, 8 und 9
        • Jahrgangsstufe 7
        • Wahl der 2. Fremdsprache
        • Jahrgangsstufe 8
        • Jahrgangsstufe 9
        • Jahrgangsstufe 10
        • Förderbausteine der Mittelstufe
        • Differenzierungsbereich 8/9 (Wahlpflichtbereich II)
        • Differenzierungsbereich 9/10
        • Lernstandserhebungen
        • Berufsorientierung
        • Versetzungsordnung
        • Stundentafel
      • Oberstufe
        • Aufnahme in die Oberstufe
        • LuPO
        • Powerpoint Präsentationen zur Oberstufe
    • Ganztag am MKG
      • Bewegte Pause
      • Lernzeiten und Hausaufgaben
      • Mensa
      • Flex-Stunde
      • MaxiMo-Stunde
      • Evaluation
    • Individuelle Förderung
      • Lerncoaching am MKG
      • Kleeblatt
      • Förderkurse
      • Begabtenförderung
    • Schulordnung/ Schulvertrag
    • Austausch und Fahrten
      • Fahrtenkonzept
      • Frankreichaustausch
      • ERASMUS +
    • Projekte und AGs
    • Kultur am MKG
    • Gemeinsames Lernen
    • Beratung
  • Fächer
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Sozialwissenschaften / Politik
      • Religion
    • Mathematik / Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
    • Kunst / Literatur / Musik
      • Kunst
      • Literatur
      • Musik
    • Sport
  • Service
    • Medienscouts
      • Medienscouts am MKG
      • Teilnehmer
      • Workshops
    • Material für SchülerInnen
    • Informationen für Eltern
      • Anmeldung am MKG (2022)
      • Krankmeldung/ Entschuldigung
      • Umgang mit Beschwerden
      • Schließfächer
      • Schülerticket
      • Bildungsberatung der Stadt Köln
      • Nutzerordnung Schulcomputer
    • Pläne und mehr
      • Stundenplan
      • Stundentafeln
    • Umgang mit Beschwerden
    • Formulare/Vordrucke
    • Informationen für Studierende
      • Eignungs- und Orientierungspraktikum
      • Praxissemester
    • Schulkalender
    • Technik-AG
  • Digitales Lernen
    • Login M365
    • Regeln und Vereinbarungen
    • Anleitungen und Formulare
    • Medienscouts
      • Medienscouts am MKG
      • Workshops
      • Teilnehmer
  • Online-Vertretungsplan
  • Kontakt

About Max Sträßer

This author hasn't written their bio yet.
Max Sträßer has contributed 91 entries to our website, so far.

Die Fachschaft Musik freut sich über eine großzügige Spende des Fördervereins

Mrz 5, 2017

Mit Hilfe der Spende konnte die technische Ausstattung für das Fach Musik qualitativ hochwertig erweitert werden, einige Mikrophone, zwei Monitorboxen...

Erasmus+ Umfrage

Mrz 4, 2017

Wir freuen uns über eure Teilnahme an der Befragung. Hier geht’s zur Umfrage Das Passwort hat dein Lehrer / deine...

Internet-Teamwettbewerb Französisch 2017

Feb 22, 2017

Mit viel Freude und Engagement nahmen dieses Jahr erstmalig zwanzig ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 am Internet-Teamwettbewerb Französisch...

Sowi-LK nimmt an Konferenz teil

Feb 22, 2017

Der Sowi-LK des MKG  hat am 02. Februar 2017 an der Konferenz Lebens.Wert.Arbeiten in NRW der Friedrich Ebert Stiftung in...

Besuch der Erasmus+ Partnerschulen

Feb 10, 2017

Das MKG blickt auf eine spannende Woche zurück, da wir Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer aus England, Griechenland, Litauen, Norwegen und...

  • 1
  • 2
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Schulkalender

26. Mai 2022
  • Christi Himmelfahrt 26. Mai 2022
    Weitere Details anzeigen
27. Mai 2022
  • Schulfrei (bew. Ferientag) 27. Mai 2022
    Weitere Details anzeigen
30. Mai 2022
  • 8er: "Take your child to work"-Tag 30. Mai 2022
    Weitere Details anzeigen
  • Hofdienst 5D 30. Mai 2022
    Weitere Details anzeigen
  • Kein Unterricht/Studientag wg mündlichem Abitur 30. Mai 2022
    Weitere Details anzeigen
  • Mündliches Abitur 4. Fach 30. Mai 2022
    Weitere Details anzeigen
  • Abiturarbeiten späteste Abgabe 30. Mai 2022 @ 18:00 - 19:00
    Weitere Details anzeigen

Unsere Partner:

Schule ohne Rassismus



Erasmus+

Cambridge











Suche

Archiv

Intern

  • Einloggen

Impressum   Datenschutzerklärung