• Personen und Gremien
    • Zuständigkeiten und Ansprechpartner
    • Schulleitung und Stufenkoordination
    • Lehrerkollegium
    • Sekretariat
    • SV-Verbindungslehrer
    • Beratungslehrer
    • Schülerinnen und Schüler
    • Steuergruppe Schulentwicklung
    • Eltern
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
      • Merchandising
      • Anträge
      • Projekte des Fördervereins
      • Sponsoren
  • Profil und Angebote
    • Leitbild
    • Schulbroschüre
    • Studium und Beruf
      • Übersicht Berufsorientierung
      • Schnupperstudium
      • Kooperation Arbeitsagentur
      • Take your child to work day
      • Curriculum
      • Potenzialanalyse in der 8. Klasse
      • Girls & Boys Day
      • Berufsinformationstag
      • Berufspraktikum
      • Assessment-Center-Training
      • KURS
    • Medienkonzept
    • Schulstruktur
      • Unterrichtszeiten
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
        • Informationen zu den Jahrgangsstufen 7, 8 und 9
        • Jahrgangsstufe 7
        • Wahl der 2. Fremdsprache
        • Jahrgangsstufe 8
        • Jahrgangsstufe 9
        • Förderbausteine der Mittelstufe
        • Differenzierungsbereich 8/9 (Wahlpflichtbereich II)
        • Lernstandserhebungen
        • Berufsorientierung
        • Versetzungsordnung
        • Stundentafel
      • Oberstufe
        • Aufnahme in die Oberstufe
        • LuPO
        • Powerpoint Präsentationen zur Oberstufe
    • Ganztag am MKG
      • Bewegte Pause
      • Lernzeiten und Hausaufgaben
      • Mensa
      • Flex-Stunde
      • MaxiMo-Stunde
      • Evaluation
    • Individuelle Förderung
      • Lerncoaching am MKG
      • Kleeblatt
      • Förderkurse
      • Begabtenförderung
    • Schulordnung/ Schulvertrag
    • Austausch und Fahrten
      • Fahrtenkonzept
      • Frankreichaustausch
      • ERASMUS +
    • Projekte und AGs
    • Kultur am MKG
    • Gemeinsames Lernen
    • Beratung
  • Fächer
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Sozialwissenschaften / Politik
      • Religion
    • Mathematik / Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
    • Kunst / Literatur / Musik
      • Kunst
      • Literatur
      • Musik
    • Sport
  • Service
    • Material für SchülerInnen
    • Informationen für Eltern
      • Anmeldung am MKG (2021)
      • Krankmeldung/ Entschuldigung
      • Umgang mit Beschwerden
      • Schließfächer
      • Schülerticket
      • Bildungsberatung der Stadt Köln
      • Nutzerordnung Schulcomputer
    • Pläne und mehr
      • Stundenplan
      • Klausurplan
      • Stundentafeln
    • Umgang mit Beschwerden
    • Formulare/Vordrucke
    • Informationen für Studierende
      • Eignungs- und Orientierungspraktikum
      • Praxissemester
    • Schulkalender
  • Digitales Lernen
    • Login M365
    • Regeln und Vereinbarungen
    • Anleitungen und Formulare
    • Medienscouts
      • Teilnehmer
      • Workshops
  • Online-Vertretungsplan
  • Kontakt
MKG-KölnMKG-Köln
  • Personen und Gremien
    • Zuständigkeiten und Ansprechpartner
    • Schulleitung und Stufenkoordination
    • Lehrerkollegium
    • Sekretariat
    • SV-Verbindungslehrer
    • Beratungslehrer
    • Schülerinnen und Schüler
    • Steuergruppe Schulentwicklung
    • Eltern
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
      • Merchandising
      • Anträge
      • Projekte des Fördervereins
      • Sponsoren
  • Profil und Angebote
    • Leitbild
    • Schulbroschüre
    • Studium und Beruf
      • Übersicht Berufsorientierung
      • Schnupperstudium
      • Kooperation Arbeitsagentur
      • Take your child to work day
      • Curriculum
      • Potenzialanalyse in der 8. Klasse
      • Girls & Boys Day
      • Berufsinformationstag
      • Berufspraktikum
      • Assessment-Center-Training
      • KURS
    • Medienkonzept
    • Schulstruktur
      • Unterrichtszeiten
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
        • Informationen zu den Jahrgangsstufen 7, 8 und 9
        • Jahrgangsstufe 7
        • Wahl der 2. Fremdsprache
        • Jahrgangsstufe 8
        • Jahrgangsstufe 9
        • Förderbausteine der Mittelstufe
        • Differenzierungsbereich 8/9 (Wahlpflichtbereich II)
        • Lernstandserhebungen
        • Berufsorientierung
        • Versetzungsordnung
        • Stundentafel
      • Oberstufe
        • Aufnahme in die Oberstufe
        • LuPO
        • Powerpoint Präsentationen zur Oberstufe
    • Ganztag am MKG
      • Bewegte Pause
      • Lernzeiten und Hausaufgaben
      • Mensa
      • Flex-Stunde
      • MaxiMo-Stunde
      • Evaluation
    • Individuelle Förderung
      • Lerncoaching am MKG
      • Kleeblatt
      • Förderkurse
      • Begabtenförderung
    • Schulordnung/ Schulvertrag
    • Austausch und Fahrten
      • Fahrtenkonzept
      • Frankreichaustausch
      • ERASMUS +
    • Projekte und AGs
    • Kultur am MKG
    • Gemeinsames Lernen
    • Beratung
  • Fächer
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Philosophie
      • Sozialwissenschaften / Politik
      • Religion
    • Mathematik / Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Physik
    • Kunst / Literatur / Musik
      • Kunst
      • Literatur
      • Musik
    • Sport
  • Service
    • Material für SchülerInnen
    • Informationen für Eltern
      • Anmeldung am MKG (2021)
      • Krankmeldung/ Entschuldigung
      • Umgang mit Beschwerden
      • Schließfächer
      • Schülerticket
      • Bildungsberatung der Stadt Köln
      • Nutzerordnung Schulcomputer
    • Pläne und mehr
      • Stundenplan
      • Klausurplan
      • Stundentafeln
    • Umgang mit Beschwerden
    • Formulare/Vordrucke
    • Informationen für Studierende
      • Eignungs- und Orientierungspraktikum
      • Praxissemester
    • Schulkalender
  • Digitales Lernen
    • Login M365
    • Regeln und Vereinbarungen
    • Anleitungen und Formulare
    • Medienscouts
      • Teilnehmer
      • Workshops
  • Online-Vertretungsplan
  • Kontakt

Die 6a im Wald

5. Dezember 2018

Wir erzählen euch von unsere Klassenfahrt ins Jugendwaldheim.

Als wir dort ankamen, kam ein Herr namens Rainer zu uns und begrüßte uns. Rainer zeigte uns das ganze Jugendwaldheimgelände. Nach einem leckeren Essen im Speisesaal durften wir auf unsere Zimmer gehen.

Als wir am nächsten Tag durch den Wald wanderten, sahen wir Rehe, Pferde und Biberstaudämme. Wir erlebten im Wald spannende Dinge: Wir holten Wasser zum Suppekochen über einem Feuer von einer Quelle. Unsere Klasse baute drei Tage lang ein riesengroßes Tippi. Wir machten am vorletzten Tag eine Wildschweinjagd. (Aber haben natürlich keine echten Wildschweine gejagt). Bei der Nachtwanderung durch den Wald war es ganz dunkel, denn wir durften keine einzige Taschenlampe mitnehmen. Aber dafür sahen wir viele Sterne.

Im Jugendwaldheim gibt es eine Holzwerkstadt, in der wir z.B. Anhänger und andere Andenken aus Holz herstellten.

Am letzten Abend saßen wir an einem schönem warmen Lagerfeuer mit Stockbrot.

Von Christina und Pietro, Ende November 2018

Schulkalender

1. März 2021
  • Anmeldephase Klasse 5 1. März 2021 - 5. März 2021 @ 
    Weitere Details anzeigen
2. März 2021
  • Anmeldephase Klasse 5 1. März 2021 - 5. März 2021 @ 
    Weitere Details anzeigen
  • Q2 Informationsveranstaltung Ausbildung, Studium oder Überbrückung 2. März 2021 @ 13:45 - 15:45
    Weitere Details anzeigen
3. März 2021
  • Anmeldephase Klasse 5 1. März 2021 - 5. März 2021 @ 
    Weitere Details anzeigen
4. März 2021
  • Anmeldephase Klasse 5 1. März 2021 - 5. März 2021 @ 
    Weitere Details anzeigen
5. März 2021
  • Anmeldephase Klasse 5 1. März 2021 - 5. März 2021 @ 
    Weitere Details anzeigen
  • Offene Gesprächsrunde Kollegium 5. März 2021 @ 15:00 - 16:00
    Weitere Details anzeigen

Unsere Partner:

Schule ohne Rassismus



Erasmus+

Cambridge









Suche

Archiv

Intern

  • Einloggen

Impressum   Datenschutzerklärung