Hier finden Sie Informationen und Lehrpläne über das Fach Mathematik.
Ansprechpartner: Herr Spiegelberg
Die Fachschaft Mathematik besteht im SJ 2016-17 aus 11 Fachkolleginnen und -kollegen (davon 1 Referendarin). Der Unterricht findet im 60-Minuten-Takt statt, die Kursblockung sieht in der Sekundarstufe II (Sek II) grundsätzlich für Grundkurse eine, für Leistungskurse ggf. auch Doppelstunden vor. In Sek I wird der Unterricht einstündig, nach Möglichkeit im Vormittagsbereich gehalten und durch Lernzeiten unterstützt.
In der Regel werden in der Einführungsphase vier parallele Grundkurse eingerichtet, aus denen sich für die Q-Phase ein Leistungs- und drei Grundkurse entwickeln.
In der Sekundarstufe I wird ein wissenschaftlicher Taschenrechner ab Klasse 7 verwendet, allerdings vornehmlich um Wachstumsfaktoren und irrationale Zahlen zu berechnen. Der Grafikfähige Taschenrechner wird in der Einführungsphase eingeführt.
Die Teilnahme am jährlichen Känguru-Wettbewerb ist für die Klassen 5 und 6 verpflichtend, er wird für die übrigen Jahrgangsstufen empfohlen. Die Teilnahme an der Mathematikolympiade ist freiwillig und wird durch die Schule unterstützt.
Für interessierte Schülerinnen und Schüler bietet die Fachschaft Mathematik donnerstags in der Flex-Stunde die Teilnahme am Mathe Club an.
- 23. Januar 2021
-
-
Wochen der Studienorientierung Uni Köln 18. Januar 2021 - 29. Januar 2021 @ Weitere Details anzeigen
-
- 24. Januar 2021
-
-
Wochen der Studienorientierung Uni Köln 18. Januar 2021 - 29. Januar 2021 @ Weitere Details anzeigen
-
- 25. Januar 2021
-
-
Wochen der Studienorientierung Uni Köln 18. Januar 2021 - 29. Januar 2021 @ Weitere Details anzeigen
-
- 26. Januar 2021
-
-
Wochen der Studienorientierung Uni Köln 18. Januar 2021 - 29. Januar 2021 @ Weitere Details anzeigen
-
Q1 Informationsveranstaltung Wege nach dem Abitur 26. Januar 2021 @ 13:30 - 15:30 Weitere Details anzeigen
-
- 27. Januar 2021
-
-
Wochen der Studienorientierung Uni Köln 18. Januar 2021 - 29. Januar 2021 @ Weitere Details anzeigen
-