Allgemeine Informationen
Zur Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei ihrer Studien- und Berufswahl setzt die Kommune ein Konzept der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) – Übergang Schule Beruf NRW zur Berufswahlorientierung um, das die Einführung der Potenzialanalyse für alle Schülerinnen und Schüler der allgemeinen weiterführenden Schulen vorsieht.
Stärken erkennen – Interessen entdecken – beruflich orientieren!
Die eintägige Potenzialanalyse ist ein wichtiger Bestandteil der Berufswahlorientierung und unterstützt die Schülerinnen und Schüler darin, sich frühzeitig mit der Berufswahl auseinander zu setzen. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für die individuelle Förderung im Rahmen der schulischen Berufswahlorientierung und können ebenso für die Beratung bei der Agentur für Arbeit herangezogen werden. Die Teilnahme an der Potenzialanalyse ist freiwillig.
Wichtige Dokumente zum Download
- 15. Januar 2025
-
- 16. Januar 2025
-
- 17. Januar 2025
-
- 18. Januar 2025
-
- 19. Januar 2025
-