Das Maximilian-Kolbe-Gymnasium ist stolz, seit August 2020 ein weiteres Erasmus+ Projekt koordinieren zu dürfen. Erasmus+ fördert persönliche Begegnungen, digitalen Austausch und gemeinsame Projekte für Schulen, Kitas und andere Einrichtungen der Schulbildung.
Der offizielle Titel unseres Projekts lautet „CLOCK-Sustainable Cities Lifestyle ResOurces CooKing”. Inhaltlich beschäftigt sich das Projekt mit Themen rund um Nachhaltigkeit.
Nachdem sich im Schuljahr 2020/21 aufgrund der Pandemiesituation die Zusammenarbeit auf virtuelle Treffen beschränkte, konnten im letzten Schuljahr Austauschbegegnungen mit Partnerschulen aus Italien, Polen und Spanien durchgeführt werden. Im Oktober 2022 hatten wir unseren ausländischen Projektpartner zu Gast und erwarten im Dezember 2022 noch einmal die Lehrkräfte unser Partnerschulen.
Dieses Halbjahr wird das Projekt durch eine AG unter der Leitung von Frau Priebe und Frau Wagner organisiert. Die Teilnahme am Projekt vergrößert unser Angebot an internationalen Begegnungsmöglichkeiten und bietet hervorragende Möglichkeiten zum interkulturellen Lernen.
Hier findest du weitere Neuigkeiten zu Erasmus+ 2022/23
Hier gehts zum Bericht über die Fahrt nach Polen
Im Frühjahr haben wir unsere erfolgreiche Akkreditierung als Erasmus+ Schule erhalten, über die wir uns riesig freuen. Nun haben wir eine „Eintrittskarte nach Europa“ und können bis zum Jahr 2027 Erasmus-Fördermittel für Mobilitäten zu Partnerschulen ins europäische Ausland beantragen. Wie schon in unseren vergangenen Erasmus+ Projekten möchten wir einwöchige Austauschfahrten organisieren und sind hierfür bereits mit Partnerschulen im Gespräch. Darüber hinaus planen wir für das kommende Schuljahr einmonatige Langzeitaufenthalte für Schülerinnen und Schüler, die jetzt in den Jahrgangsstufen 8 und 9 sind.
Website des Projekts CLOCK: https://sustainableclock.wordpress.com
Twinspace des Projekts CLOCK: https://twinspace.etwinning.net/137549/pages/page/1873518
Infoveranstaltung Unterlagen: Powerpoint Infoveranstaltung Langzeitaufenthalt
News zu vergangenen Aktivitäten des Erasmus+ – Teams:
- Aufenthalt in Polen
- Short-term joint staff training December 2018
- Short-term exchange of students March 2019
- Tag der Vielfalt am MKG
- Fahrt nach Spanien 2019
- Erasmus präsentiert Unity
- 25. März 2023
-
- 26. März 2023
-
- 27. März 2023
-
- 28. März 2023
-
- 29. März 2023
-