Der Schulleiter, Herr Knab, trägt die Gesamtverantwortung für die pädagogische Arbeit an der Schule und vertritt die Schule nach außen.
Der/die stellvertretende Schulleiter/in, Herr Spiegelberg, vertritt den Schulleiter bei dessen Abwesenheit und ist verantwortlich für viele organisatorische Belange.
Für die einzelnen Stufen gibt es Koordinatoren/innen. Diese sind:
Für die Erprobungsstufe (Klassen 5 und 6): Frau Neumann
(zuständig u.a. für die Vorbereitung der Aufnahmen in Klasse 5, Schulformwechsel nach Klasse 6, Tag der offenen Tür, Klassenfahrten in der Erprobungsstufe, Vorbereitung der Erprobungssufenkonferenzen)
Für die Mittelstufe (Klassen 7-9): Frau van Nunen
(zuständig u.a. für die Wahlen der 2. Fremdsprache und der Differenzierungskurse, Laufbahnberatung in der Mittelstufe, Koordination der Klassenarbeiten in der Sek I, Organisation der Nachprüfungen, Schulwechsel nach Klasse 9)
Für die Oberstufe (EF-Q2): Herr Hoffmann
(zuständig u.a. für die Neuaufnahmen in die Oberstufe, Kurswahlen, Laufbahnberatung, Klausurplanung und die Organisation der Abiturprüfung, Vorbereitung der Zeugniskonferenzen der Sek II)
Darüber hinaus gibt es einen Koordinator für den Ganztagsbereich: Herr Dietz
(zuständig u.a. für den Arbeitskreis Ganztag, die Mensa, die Organisation der FLEX-Förderkurse, die Organisation der Lernzeiten: Information der Kollegen/innen, Bereitstellen der Mappen zur Dokumentation und Nachhalten der Einträge, die Betreuung der Spielestation und die Betreuung der Aufenthaltsräume, die Schließfächer)
- 28. Januar 2021
-
-
Wochen der Studienorientierung Uni Köln 18. Januar 2021 - 29. Januar 2021 @ Weitere Details anzeigen
-
- 29. Januar 2021
-
-
Wochen der Studienorientierung Uni Köln 18. Januar 2021 - 29. Januar 2021 @ Weitere Details anzeigen
-
- 1. Februar 2021
-