Die Jahrgangsstufe 9 ist das letzte Schuljahr der Sekundarstufe I, in der in den einzelnen Fächern der Übergang in die Oberstufe vorbereitet wird. Mit der Versetzung am Ende der Klasse 9 (hier gelten besondere Versetzungsbestimmungen) erwerben unsere Schülerinnen und Schüler automatisch die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe, in der sie ihre Schullaufbahn fortsetzen und diese weiter individualisieren können. Erst am Ende des ersten Jahres der Oberstufe (der sogenannten Einführungsphase) wird jedoch der Mittlere Bildungsabschluss erworben.
Die Versetzung ist der Regelfall; bei gefährdeten Einzelfällen beraten wir auch hier intensiv über Alternativen bei der Fortsetzung der Schullaufbahn, z. B. an einem Berufskolleg.
Anschlussperspektive Berufskolleg
Zur Förderung des schulischen Miteinanders haben die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe auch über den Unterricht hinausgehende Möglichkeiten, individuelle Interessen zu verfolgen. So können sie beispielsweise in der Schülervertretung, im Schulsanitätsdienst oder in unseren zahlreichen AGs mitarbeiten.
- 30. März 2023
-
- 31. März 2023
-
- 1. April 2023
-
- 2. April 2023
-
- 3. April 2023
-