Seit vielen Jahren wird am MKG der Projektkurs „B2 First for Schools“ angeboten. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit dem Englischen Institut Köln, einer autorisierten Prüfungstelle und einziges offenes Prüfungszentrum in Köln von University of Cambridge Assessment English.
Cambridge English Prüfungen wurden entwickelt, um die englische Kommunikationsfähigkeit der Lernenden in praxisbezogenen Situationen zu bewerten. Die Prüfungen richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) – dem internationalen Maßstab zur Bewertung von Sprachkenntnissen und ebnen den Weg zum Universitätsstudium, verbessern die Karrierechancen und erhöhen die Auswahlmöglichkeiten bei der Studienplatz- oder Arbeitssuche. Das B2 First for Schools Zertifikat bezeugt ausreichende Sprachkenntnisse, um in einem englischsprachigen Umfeld zu leben und zu arbeiten. Die Bildungsstandards in Deutschland und Österreich geben B2/C1 als zu erreichendes Niveau für die Allgemeine Hochschulreife an.
In diesem Schuljahr hielt nur eine kleine Gruppe von Lernenden dem Druck stand, über die normalen schulischen Anforderungen hinaus regelmäßig im Projektkurs zu arbeiten. Durch die Schulschließung am 16. März 2020 erfolgte ein Großteil der Prüfungsvorbereitung in der Endphase eigenverantwortlich online und im Distanzlernen.
Glücklicherweise konnten aber alle Prüfungen stattfinden. Nach der mündlichen Prüfung am Englischen Institut folgte an einem Samstag im Juni 2020 der Tag der schriftlichen Prüfungen in unserer Schule. Auch dieser Tag gestaltete sich deutlich herausfordernder als in vergangenen Jahren. Anders als in den schweißtreibenden Jahren zuvor waren die Temperaturen frühlingshaft und da uns die Hygienebestimmungen zu offenen Türen und Fenstern verdammten, bibberten sich alle durch den kühlen Tag.
Trotz all der widrigen Umständen wurden sehr gute, zum Teil sogar hervorragende Prüfungsergebnisse erzielt, auf welche die Lernenden wirklich stolz sein können:
Christina, Monika, Nina, Amin, Jona, and Mercedes – well done!
S. Priebe

