Am 24. Januar fand die Bezirksdelegiertenkonferenz (BDK) der Bezirksschüler: innenvertretung (BSV) Köln statt, auf der Vertreter von verschiedenen Kölner Schulen zusammenkamen, um ihre Anliegen zu vertreten.
Die BSV Köln ist die Interessenvertretung für über 150.000 Kölner Schüler:innen und dient als Sprachrohr für die Öffentlichkeit und Politik und ist Mitglied der Landesschüler: innenvertretung NRW.
Die BSV ist das höchste Gremium auf Schülerseite und besitzt ein maßgebliches Mitbestimmungsrecht. So kann sie sich aktiv für unsere Anliegen einsetzen.
Pro Schuljahr werden mindestens drei Bezirksdelegiertenkonferenzen durchgeführt. Außerdem berät die BSV zu verschiedenen schulischen Themen und arbeitet kontinuierlich an Projekten, darunter die mentale Gesundheit der Schüler:innen.
Mit zwei Mandaten auf der BDK kann unsere Schule aktiv an Entscheidungen teilhaben und unsere Meinung vertreten. Die Vertreter:innen unserer Schule waren am 24. Januar mit vollem Engagement dabei und haben aktiv an den Diskussionen teilgenommen. Zwei unserer Schülerinnen sind sogar Teil des Vorstands, Kateryna Knaub und Judith Ternes.
Insgesamt ermöglicht uns die BSV Köln, aktiv an der Mitgestaltung unserer schulischen Realität teilzuhaben. Es ist wichtig, dass wir als Schüler:innen unsere Anliegen vorbringen und uns für eine positive Veränderung unserer schulischen Umgebung einsetzen.
![](https://mkg-koeln.de/wp-content/uploads/2024/02/Image-1-1024x996.jpg)
![](https://mkg-koeln.de/wp-content/uploads/2024/02/Image-983x1024.jpg)
Die auf dieser Webseite verwendeten Fotos wurden mit der Zustimmung der abgebildeten Personen bzw. deren Erziehungsberechtigten veröffentlicht. Die Rechte an den Fotos liegen bei den jeweiligen Fotografen bzw. der Schule. Eine Weiterverwendung der Bilder ist ohne vorherige Genehmigung nicht gestattet.