Am 06.02.2024 besuchte die Umwelt-AG das MÜLLseum des K.R.A.K.E. e.V.s. Die Mitglieder dieses Vereins setzen sich für ein sauberes Köln und einen sauberen Rhein ein. Das machen sie, indem sie beispielsweise große Müllsammel-Aktionen organisieren oder die sogenannte „Rheinkrake“ (ein schiffsgroßes Müllsieb im Rhein) installieren und Präventionsarbeit leisten. Zudem stellt der Verein seine (teilweise kuriosen) Funde im „MÜLLseum“ aus, um Interessierte über die eigene Arbeit und ihren Kontext zu informieren.
Anlass des Besuchs war die Übergabe von 100€ Spendengeld, die die Umwelt-AG durch den Verkauf von Perlentieren/-schmuck und Seife am Tag der offenen Tür eingenommen hat.
Im Müllseum führte der Vereinsvorsitzende, Christian Stock, die AG durch die Räumlichkeiten und gab einen Überblick über die Situation in Köln sowie zu welchen Problemen herumliegender Müll führen kann. Besonders eindrücklich in Erinnerung blieben der Einfluss des Müllproblems auf die Tierwelt, die falsch entsorgten Müll frisst und daran zugrunde geht. Ebenso erschreckend waren die aufgezeigten Folgen unbedachten Verhaltens wie beispielsweise das Hineinwerfens von E-Scootern in den Rhein oder des Wegwerfens von Zigarettenstummeln, wodurch die Vergiftung des Wassers in Kauf genommen wird.
Nichtsdestotrotz machte der Ausflug Hoffnung, mit dem Engagement für ein grüneres Köln nicht alleine zu sein.
Die auf dieser Webseite verwendeten Fotos wurden mit der Zustimmung der abgebildeten Personen bzw. deren Erziehungsberechtigten veröffentlicht. Die Rechte an den Fotos liegen bei den jeweiligen Fotografen bzw. der Schule. Eine Weiterverwendung der Bilder ist ohne vorherige Genehmigung nicht gestattet.