Bericht über dem Tag der offenen Tür am 23. November am MKG
Am 23. November fand am Maximilian-Kolbe-Gymnasium der Tag der offenen Tür statt. Die großen Schultore waren geöffnet und jeder war herzlich Willkommen.
Zur Begrüßung waren alle im PZ zu ein paar einladenden Worten versammelt. Es wurden die Ausstellungen, die Angebote und die Programme vorgestellt und man wurde dazu animiert, jedes einmal zu besuchen, denn alles sei einen Blick wert; und es wurde nicht zu viel versprochen. Die Schule faszinierte alle mit der schönen Gestaltung im Foyer sowie dem unglaublich große Kuchenbuffet in der Mensa.
Alle Türen waren geöffnet man sah faszinierend gestaltete Geschichte, wie Mathe greifbar wurde und wie Kunst mehr als nur Pinsel und Stift wurde. Jedes Fach wurde einmal live präsentiert und die Kinder durften unseren alltäglichen Unterricht miterleben, was ihnen große Freude bereitete.
„Egal in welche Tür man guckt, sind fröhliche Menschen da“, befand auch Schulleiterin Frau Roche.
Mal waren sie richtig kreativ in der Kunst-Druckerei und mal richtig schlau beim Mathezahlenteufel. Mal wandelten sie in vergangenen Zeiten oder lernten uralte Sprachen kennen. Es war ein riesiges Angebot für Kinder, vom Bestaunen bis zum Selbermachen und Erleben. Dazu gab es eine Physik- und Chemie-Show, die diese Welt in ein neues Licht warfen, in dem plötzlich die kleinsten Teilchen sichtbar wurden. Da staunten nicht nur die Kinder, auch Eltern waren fasziniert und ein riesiges Interesse wurde geweckt. In den Schulfluren standen lauter Informationsstände zu den vielen AGs und Aktivitäten der Schule. Plakate zu Themen, mit denen sich Schüler und Schülerinnen wochenlang intensiv beschäftigt haben, wurden hier ausgestellt.
Zudem führten Lehrer*innen interessierte Eltern durch unser Schulgebäude und über unserem Schulhof, trotz des kalten Wetters. Am Ende der Veranstaltung fand unsere Open Stage mit ihrer großen Vielfalt an Talenten statt. Sie zeigten sich in Bestform und konnten so jede Menge Spendengelder gewinnen. Die Kinder im Publikum durften teilweise auch mitmachen und waren somit immer voll dabei.
Im Großen und Ganzen war der Tag ein voller Erfolg und unsere Schule konnte mit ihrer Vielfalt, Kreativität und Offenheit beeindrucken.
Das MKG bedankt sich bei allen Personen, die diesen Tag mitgestaltet haben und dafür gesorgt haben, dass Eltern, Lehrkräfte und die Schüler:innen einen tollen Tag hatten!